Blog-Archiv der Samstagsgärtnerin August 2016

von Beate

Sträucher, die der Buchsbaumzünsler nicht mag

Vor etwa zwei Jahren hat der Buchsbaumzünsler auch die Buchsbaumpflanzen in unserem Garten entdeckt. Mit biologischen Spritzungen und Einsatz eines Neem-Düngers kann ich die Pflanzen zwar vor größeren Fraßschäden schützen, doch wage ich nicht neue Buchsbaum-Gehölze zu pflanzen.

Weiterlesen …

von Beate

Düngung und Bodenverbesserung im Garten

Damit meine Pflanzen ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden, setze ich während der Vegetationszeit Dünger ein. Neben den organischen Düngern aus dem Handel kommen auch Mulchmaterialien und Kompost aus Gartenabfällen zum Einsatz.

Weiterlesen …

von Beate

Noch mehr Kübelpflanzen entlang der Hauswand

Im Schutz unserer Hauswand haben sich die Kübelpflanzen in diesem Jahr sehr schön entwickelt. Im Gegensatz zu den Stauden im Beet sind sie von den Schnecken verschont geblieben.

Weiterlesen …

von Beate

Mit sommerblühenden Sträuchern gestalten

Ob im Vorgarten als Solitärgewächs, in der Rabatte, als Heckenpflanze oder zur Gestaltung eines Laubengangs, die Einsatzmöglichkeiten sommerblühender Sträucher sind groß.

Weiterlesen …