Blog-Archiv der Samstagsgärtnerin

von Beate

Gehölzschnitt leicht gemacht

Der Spätwinter ist ein guter Zeitpunkt für den Schnitt vieler Gehölze. Der richtige Pflanzenschnitt sorgt nicht nur für wohl geformte, gesunde Pflanzen, sondern auch für eine reiche Blüte und viele Früchte.

Weiterlesen …

von Beate

Moose und Flechten – Wasserspeicher und Bioindikatoren (Teil II)

Flechten sind schon etwas ganz Besonderes. Nicht nur, dass sie eine Sonderstellung unter den Lebewesen einnehmen, auch ihre Formen und Farben sind äußerst extravagant.

Weiterlesen …

von Beate

Bunt sind schon die Wälder - Bäume pflanzen, schützen und pflegen

Vom frischen grünen Blattwerk im Frühjahr hat sich das Laub der Bäume zum Herbst farblich stark verändert. Es erstrahlt in kräftigen Rot-, Gelb- und Orangetönen. Doch spätestens Ende November ist dieses Farbenspiel vorbei, dann haben die Laubbäume auch ihre letzten Blätter verloren.

Weiterlesen …

von Beate

Der Weihnachtsbaum - Welcher ist der Richtige?

Weihnachten steht vor der Tür und dazu gehört bei den meisten von uns auch ein Tannenbaum. Mit Kerzen oder bunten Lichtern üppig oder dezent geschmückt, erhält er seinen Platz meist im Wohnraum oder draußen auf dem Balkon oder der Terrasse.

Weiterlesen …

von Beate

Edle Fliederblüten mit betörendem Duft

Der Mai und die Fliederblüte sind für mich eng miteinander verknüpft. Vielleicht liegt es an dem leicht süßen Duft der Blüten, der mir immer besonders intensiv um die Nase weht, wenn ich mich in der Nähe der blühenden Sträucher aufhalte.

Weiterlesen …

von Beate

Zum Tag des Baumes

Am 25. April ist der Tag des Baumes. Der Gedenktag hat seinen Ursprung in den USA, wo er seit Mitte des 19. Jahrhunderts mit traditionellen Baumpflanzungen begangen wird. Seit 1952 ist der 25. 4. ebenfalls der Tag des Baumes in Deutschland. Er soll uns die Bedeutung des Waldes für Mensch und Wirtschaft bewusst machen.

Weiterlesen …

von Beate

Malerische Blüten der Magnolien

Von allen Bäumen, die ich kenne, haben Magnolien für mich die schönsten Blüten. Jetzt ist es wieder soweit. Die ostasiatischen Arten zeigen die attraktive Blütenpracht, noch ehe ihre Blätter austreiben. Dazu gehört neben der Tulpen-Magnolie (Magnolia soulangeana) auch unsere kleine Stern-Magnolie (Magnolia stellata).

Weiterlesen …