Blog-Archiv der Samstagsgärtnerin

von Beate

Bunt sind schon die Wälder - Bäume pflanzen, schützen und pflegen

Vom frischen grünen Blattwerk im Frühjahr hat sich das Laub der Bäume zum Herbst farblich stark verändert. Es erstrahlt in kräftigen Rot-, Gelb- und Orangetönen. Doch spätestens Ende November ist dieses Farbenspiel vorbei, dann haben die Laubbäume auch ihre letzten Blätter verloren.

Weiterlesen …

von Beate

Blühende Polsterstauden in rauen Lagen – Impressionen einer Island-Reise (Teil II)

An den Seeufern und feuchten Bachrändern von Island ist die Vegetation weitaus üppiger als in den trockenen Lagen. Besonders in der Nähe von warmen Bächen und Quellen bist Du nicht nur von dichtem Grün umgeben, auch die Pflanzenvielfalt nimmt zu.

Weiterlesen …

von Beate

Grüner Ausblick mit Formhecken und naturnahen Hecken

Hecken markieren nicht nur Grundstücksgrenzen, sie sind auch Sicht-, Wind- und Lärmschutz, raumbildendes Element bei der Gartengestaltung und für viele Gartenbewohner ein wichtiger Lebensraum. Zudem sind sie weitaus dekorativer als ein Zaun oder eine Mauer.

Weiterlesen …

von Beate

Dekorative, immergrüne Sträucher

Es muss nicht immer Kirschlorbeer sein. Viele andere immergrüne Sträucher besitzen Blätter, die in Farbe und Form auffälliger und ansprechender sind.

Weiterlesen …